Der Kaschmir-Konflikt ist ein Konflikt um die im Himalayagebiet Region Kaschmir zwischen Indien, Pakistan und der Volksrepublik China. wikipedia.org Kaschmir-Konflikt
Arte 9 Min. Zusammenfassung Entstehnung https://www.youtube.com/watch?v=3cqkNoGe0d8

www.deutschlandfunk.de indien-pakistan-kaschmir-konflikt

Furfur, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Es kambisher zu 5 Kriegen, den drei indisch-pakistanischen Kriegen von 1947 bis 1949, 1965 und 1971, dem Kargil-Krieg im Jahr 1999 und dem indisch-chinesischen Grenzkrieg im Jahr 1962.
Die Vereinten Nationen unterhalten seit 1949 in Folge des ersten indisch-pakistanischen Krieges eine Beobachtermission (UNMOGIP) im Grenzgebiet.
Der Konflikt ist neben den Auseinandersetzungen zwischen den beteiligten Staaten von politischer Instabilität und internen Spannungen im indisch-kontrollierten Teil Kashmirs geprägt. Teile der mehrheitlich muslimischen Bevölkerung leisteten mit Unterstützung von Terrororganisationen (auch) militanten Widerstand gegen die Bemühungen der Zentralregierung Indiens, das Gebiet stärker in den indischen Gesamtstaat zu integrieren. Die indische Regierung wirft Pakistan fortgesetzt vor, den Widerstand gegen diese Bemühungen zu unterstützen.