

Quelle und geküzt von wikipedia.org Kampfhund – www.srf.ch Karte und News zu Kampfhundeverboten nach Kantonen!
Als Kampfhunde im eigentlichen Sinne werden Hunde bezeichnet, die zu Tierkämpfen, insbesondere zu Hundekämpfen, aber auch zu Kämpfen z. B. gegen Bullen gezüchtet, ausgebildet und eingesetzt werden.
Der Begriff bezeichnete ursprünglich keine bestimmte Hunderasse, sondern ein bestimmtes Einsatzgebiet.
Später wurden speziell für den Tierkampf einige klar voneinander abgetrennte Hunderassen gezüchtet, bei deren Nachfolgern jedoch in den offiziellen Zuchtlinien die besondere Tierkampfeignung oft nicht mehr zu den Zuchtzielen zählt. Zu den wenigen Hunderassen, die noch legal bei Hundekämpfen eingesetzt und dafür offiziell selektiv gezüchtet werden, zählt der Tosa Inu. Obwohl Hundekämpfe weltweit in vielen Ländern verboten sind, finden sie und eine damit verbundene selektive und lukrative Zucht bestimmter Hundetypen auf Kampftauglichkeit weiterhin statt.
Seit Ende des 20. Jahrhunderts wird der Begriff Kampfhund auch im Zusammenhang mit Angriffen von Hunden auf Menschen oder andere Hunde verwendet. Der Begriff Kampfhund steht hier im Zusammenhang mit der Einführung von Rasselisten und wird teilweise für eine spezielle Kategorie gefährlicher Hunde verwendet. Hunde der Rassen Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, American Pit Bull Terrier, Bullterrier, Tosa Inu etc. sowie Kreuzungen dieser Rassen untereinander oder mit anderen Rassen werden als Kampfhunde bezeichnet.
Der Föderalismus lässt grüssen…. Was ist Wikipedia Föderalismus und Zentralismus

Kampfhund Angriffe von Hunden auf Menschen
Daraus liesse sich ein Lektion erstellen, wer hat schon Materialien zum Umgang mit Hunden und möchte diese Seite anpassen und ergänzen?
https://www.vier-pfoten.ch/unseregeschichten/ratgeber/koerpersprache-von-hunden

Illustration: The Secrets of the Great City, Philadelphia, 1868, CC0, via Wikimedia Commons